Rückblick 2024: Litteringbekämpfung im Raum Aare und Emme

Seit 21 Jahren organisiert die Regionalplanungsgruppe Repla Espace Solothurn zusammen mit den Sozialwerken Perspektive und Pro Work Arbeitseinsätze zur Beseitigung von Abfällen an den Ufern von Aare und Emme. So entstehen saubere und einladende Naherholungsräume.

Weil Littering jedoch nicht nur Naherholungsräume betrifft, sondern ein Problem im gesamten öffentlichen Raum dar stellt, hat das Amt für Umwelt des Kantons Solothurn im Jahr 2024 die Sensibilisierungskampagne „Zeig Grösse“ lanciert.

Ein Highlight der Kampagne ist ein eindrücklicher Film. Interessierte können ihn auf www.zeige-groesse.ch ansehen.

Gemeinsam können wir eine saubere und lebenswerte Umwelt bewahren – jede kleine Geste zählt!

Weitere Neuigkeiten der Repla

Die Repla unterstützt den Cleanup Weissenstein

Die Repla unterstützt den Cleanup Weissenstein

Littering betrifft alle. Am 11. Oktober am Cleanup Weissenstein können Sie die Natur geniessen UND etwas für sie tun. Jede helfende Hand ist willkommen! Für Ausrüstung und Verpflegung ist gesorgt. Bitte melden Sie sich bis am 6. Oktober an. (siehe Flyer)

mehr lesen
Region sagt JA zum Hauptbahnhof Solothurn!

Region sagt JA zum Hauptbahnhof Solothurn!

Die Regionsgemeinden waren im Pro-
zess stets mit dabei. Organisatorisch
lief diese Beteiligung über die Regio-
nalplanungsgruppe repla espace So-
lothurn (die 40 Gemeinden der Bezir-
ke Bucheggberg, Lebern und Wasser-
amt sowie die Stadt Solothurn). Die
repla hat dieses Schlüsselprojekt von
Anfang an eng begleitet und die Mit-
wirkung der ganzen Region sicherge-
stellt.

mehr lesen