E-Bike-Kurse

Warum am E-Bike-Fahrkurs teilnehmen?

Da sich das Fahrverhalten eines E-Bikes stark von jenem eines konventionellen Velos unterscheidet, lohnt es sich, das neue Gefährt besser kennenzulernen. In den Kursen wird nach einem Theorieteil zuerst der ungewohnte Schubeffekt, das grössere Gewicht, die höheren Tempi und damit der längere Reaktions- und Bremsweg im verkehrsfreien Raum eingeübt. Danach geht es auf eine gemeinsame Tour in den Verkehr.

>>zum Flyer

Programm:

  1. Kurzer Theorieteil zu Fahrzeug und Verkehrsregeln sowie Ausrüstung und Einstellungen
  2. E-Bike beherrschen mit Übungen im Schonraum: Aufsteigen, Absteigen, Schieben, Anfahren, Bremsen, Geradeaus und Kurven fahren, Blicktechnik, Handzeichen
  3. Anwendungstour im Verkehr: Radstreifen, Abbiegen, Kreisverkehr, Quartierstrassen Autotüren/Kinder, toter Winkel
  4. Gefahrensensibilisierung: Selbst- und Verkehrseinschätzung, Verkehrsgeschehen antizipieren, Wahrnehmungsdefizite

Kurstermine 2023:

Samstag, 2. September, 14.00 Uhr in Zuchwil
Schulhaus Pisoni/Zelgli, Dauer ca. 3,5 Stunden

Samstag, 6. September, 14.00 Uhr in Gerlafingen
Schulhaus Gländ, Dauer ca. 3,5 Stunden

Samstag, 16. September, 14.00 Uhr in Subingen (AUSGEBUCHT)
Oberstufenzentrum, Dauer ca. 3,5 Stunden

Voraussetzungen für die Kursteilnahme:

  • eigenes E-Bike (kein E-Mountainbike!) oder E-Bike zum Testen mieten
    (beschränkte Anzahl bei tuttobene.ch telefonisch reservierbar: 032 351 51 40)
  • Helm (obligatorisch)
  • Witterungsangepasste Bekleidung (Regen-/Windjacke)
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
  • voll geladener Akku

Max. 8 Teilnehmende. Also bitte schnell anmelden!
Jedoch spätestens eine Woche vor Kursdurchführung

Leitung

Theo Stauffer, Fahrtechniklehrer, BFU-zertifizierter E-Bike-Instruktor

 

Preis

Fr. 20.–, nur für Personen aus den
Gemeinden der repla espaceSOLOTHURN

 

Fragen

Per E-Mail an 

 

Anmeldeformular

Jeweils bis spätestens eine Woche vor Kursdurchführung.

    Kursdaten und Kursorte
    Ein Kurs dauert jeweils ca. 3.5 Stunden.


    Kurs Subingen: Samstag, 16. September, 14.00 Uhr (AUSGEBUCHT)

    E-Bike-Miete

    Wenn Sie ein E-Bike mieten möchten, geben Sie uns bitte Ihre Körpergrösse bekannt, damit wir das E-Bike grössenmässig optimal auf Sie abstimmen können:

    Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie vom Sekretariat der repla espaceSOLOTHURN per Mail eine Anmeldebestätigung und Infos zum Kursort.

    Kontaktieren Sie uns

    Regionalplanungsgruppe espaceSolothurn

    c/o Regiomech
    Langfeldstrasse 28
    4528 Zuchwil

    +41 32 626 59 20

    info@repla.ch

    Senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular

    5 + 5 =