Aktuelles

LOS!-Newsletter Nr. 31 ist da
Der neue Newsletter zum Langsamverkehr (LV) in der Region Solothurn ist erschienen.

Neu! E-Bike-Fahrkurse (mit City E-Bike)
Leider verunfallen immer öfters Leute mit E-Bikes. Mit seinem neuen Kursangebot will die repla espaceSOLOTHURN diesem Trend entgegenwirken. In diesen Kursen werden E-Bike-Lenkende auf die Besonderheiten der Elektro-Velos aufmerksam gemacht und in ihrer Fahrtechnik geschult. Für die Einwohnerinnen und Einwohner der repla-Gemeinden ist die Teilnahme gratis. Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit der Polizei Kanton Solothurn und mit so!mobil, dem Mobilitätsmanagement im Kanton Solothurn, durchgeführt.

Agglomerationsprogramm Solothurn, 4. Generation: Beschlussfassung
Das Agglomerationsprogramm Solothurn, 4. Generation ist fertiggestellt. Nach der Vernehmlassung im September bis November 2020 wurde es überarbeitet und in der vorliegenden Version vom Vorstand verabschiedet. Damit liegt das Agglomerationsprogramm nun den Delegierten zum Beschluss vor. Die Dokumente stehen hier zum Download bereit:

AG Littering: Presseanlass 2020
Themenschwerpunkt des Presseanlass 2020 der Arbeitsgruppe Littering war die Litteringbekämpfung im Bereich der revitalisierten Emme. Die Solothurner Zeitung berichtet über den Anlass, der dieses Jahr entsprechend am Blockhaus Derendingen stattfand.