Engagement für unsere Region
Die Regionalplanungsgruppe repla espaceSolothurn trägt seit ihrer Gründung im Jahr 1961 wesentlich zur Entwicklung unserer Region bei. Zum espaceSolothurn, wie wir diese Region heute nennen, gehören 40 Gemeinden – und rund 100’000 Menschen.
Bei gewissen Aufgaben, welche die Kapazitäten einer einzelnen Gemeinde übersteigen, wirkt die repla mit. Gemeinsam realisierte Projekte können ein Zusammenwachsen unserer Region bewirken.
Aktuelles
LOS! – Newsletter Nr. 36
Newsletter_LOS_36_webHerunterladen
Rückblick 2024: Litteringbekämpfung im Raum Aare und Emme
Weil Littering jedoch nicht nur Naherholungsräume betrifft, sondern ein Problem im gesamten öffentlichen Raum dar stellt, hat das Amt für Umwelt des Kantons Solothurn im Jahr 2024 die Sensibilisierungskampagne „Zeig Grösse“ lanciert.
Ein Highlight der Kampagne ist ein eindrücklicher Film. Interessierte können ihn auf www.zeige-groesse.ch ansehen.
Bessere Velorouten, weniger Stau
11/10/2024
Kaum wurde das vierte Agglomerationsprogramm
vom Bund
genehmigt, begann die Planung
für die nächste Generation. Seit
einem Jahr ist der Ausschuss der
Regionalplanungsgruppe Espace
Solothurn (Repla) unter der
Leitung von Hans-Peter Berger,
dem Gemeindepräsidenten von
Langendorf, an der Arbeit.