Engagement für unsere Region
Die Regionalplanungsgruppe repla espaceSolothurn trägt seit ihrer Gründung im Jahr 1961 wesentlich zur Entwicklung unserer Region bei. Zum espaceSolothurn, wie wir diese Region heute nennen, gehören 40 Gemeinden – und rund 100’000 Menschen.
Bei gewissen Aufgaben, welche die Kapazitäten einer einzelnen Gemeinde übersteigen, wirkt die repla mit. Gemeinsam realisierte Projekte können ein Zusammenwachsen unserer Region bewirken.
Aktuelles
Die Repla unterstützt den Cleanup Weissenstein
Littering betrifft alle. Am 11. Oktober am Cleanup Weissenstein können Sie die Natur geniessen UND etwas für sie tun. Jede helfende Hand ist willkommen! Für Ausrüstung und Verpflegung ist gesorgt. Bitte melden Sie sich bis am 6. Oktober an. (siehe Flyer)
Region sagt JA zum Hauptbahnhof Solothurn!
Die Regionsgemeinden waren im Pro-
zess stets mit dabei. Organisatorisch
lief diese Beteiligung über die Regio-
nalplanungsgruppe repla espace So-
lothurn (die 40 Gemeinden der Bezir-
ke Bucheggberg, Lebern und Wasser-
amt sowie die Stadt Solothurn). Die
repla hat dieses Schlüsselprojekt von
Anfang an eng begleitet und die Mit-
wirkung der ganzen Region sicherge-
stellt.
Regionsgemeinden unterstützen das „Kofmehl“ seit 20 Jahren
Das Kofmehl ist seit 20 Jahren eine bedeutende Institution im schweizerischen Kulturbetrieb. Die Repla espace Solothurn war massgeblich an der Finanzierung und Realisierung des Kofmehls am heutigen Ort beteiligt.