Wann / Wer
11. November 2011 / H.B., Luterbach
Anliegen
Beleuchtung Affolterstrasse Luterbach – Deitingen: Im Winterhalbjahr ist das Befahren dieser Strasse in den Randstunden eine rechte Zumutung. Warum spart man immer mit der Beleuchtung? Das gleiche gilt auch für den Bännliweg Richtung Derendingen.
Lösungsansatz: Installation von Strassenleuchten (ev. in Zusammenarbeit mit Zivilschutz?). Eine reduzierte Beleuchtung (z.B alle 100 Meter) wäre auch möglich, allenfalls nur zu gewissen Zeiten.
Bemerkungen Fachgruppe LOS!
Die Haltung der Fachgruppe zu diesem Anliegen ist zwiespältig: Einerseits befürworten wir die Erhöhung der Attraktivität und Sicherheit für den Veloverkehr, anderseits darf dies nicht zu übermässigem Aufwand und Energieverbrauch führen.
Allenfalls wäre es denkbar, auf solchen Verbindungen Beleuchtungen mit Bewegungsmeldern zu installieren, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Projektstand
Die Gemeinde Luterbach hat sich mit diesem Anliegen auseinandergesetzt. Die Werkkommission ist eher skeptisch und schätzt den Aufwand als übermässig ein: Auch die Kantonsstrasse Luterbach – Deitingen weist grösstenteils keine Beleuchtung auf.